AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
NXTSIDE Webdesign
Inhaberin: Nadine Lambrich
Obere Grabenstraße 20A
55450 Langenlonsheim
E-Mail: kontakt@nxtside.de
Telefon: 01556 5631418
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Angebote, Dienstleistungen und Verträge zwischen NXTSIDE Webdesign (nachfolgend „Auftragnehmer“) und dem Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“).
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich bestätigt.
2. Vertragsgegenstand
NXTSIDE Webdesign erbringt Dienstleistungen in den Bereichen:
Webdesign und Webentwicklung
WordPress-Installation & Betreuung
SEO & lokale Suchmaschinenoptimierung
Content-Erstellung (Texte, Bilder, Grafiken)
technische Wartung & Support
Marketing- und Designleistungen
Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot, der Buchung oder der schriftlichen Vereinbarung.
3. Angebot und Vertragsschluss
(1) Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
(2) Ein Vertrag kommt zustande durch:
schriftliche Bestätigung,
digitale Bestätigung (E-Mail, WhatsApp, Formular),
oder Zahlung (Vorkasse).
(3) Durch das Absenden des Kontaktformulars, einer WhatsApp oder einer sonstigen Anfrage bestätigt der Kunde, dass NXTSIDE Webdesign bei Bedarf eine Bonitätsprüfung durchführen darf (z. B. zur Einschätzung von Ratenzahlung, laufenden Serviceverträgen oder monatlichen Abos).
4. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) NXTSIDE Webdesign ist ein Kleingewerbe nach § 19 UStG.
→ Es wird keine Umsatzsteuer berechnet.
(2) Zahlungsarten:
Vorkasse (Standard)
Teilzahlung (nach Vereinbarung)
monatliche Service-Pakete
(3) Vorkasse
NXTSIDE Webdesign behält sich vor, Aufträge nur bei vollständiger oder teilweiser Vorauszahlung zu beginnen.
(4) Zahlungsverzug
Bei nicht fristgerechter Zahlung können entstehen:
Mahngebühren
Verzugszinsen nach § 288 BGB
Sperrung oder Pausierung von Dienstleistungen
Zurückbehaltungsrecht von Leistungen und Dateien
5. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich:
alle benötigten Inhalte, Zugangsdaten, Texte, Logos, Bilder etc. bereitzustellen
nur rechtlich zulässige Inhalte zur Verfügung zu stellen
erforderliche Mitwirkungspflichten rechtzeitig zu erfüllen
seine Angaben korrekt zu machen
Wenn Informationen fehlen oder verzögert bereitgestellt werden, verlängern sich Lieferzeiten automatisch.
6. Arbeitsablauf & Lieferfristen
(1) Lieferzeiten sind grundsätzlich unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich zugesichert.
(2) Verzögerungen durch nachträgliche Kundenwünsche oder fehlende Inhalte verlängern die Bearbeitungszeit automatisch.
(3) Konzept, Designentwürfe und Vorschläge sind Bestandteil der Leistung – zusätzliche Überarbeitungsrunden können separat berechnet werden.
7. Abnahme
(1) Nach Fertigstellung erhält der Kunde eine Vorschau oder Zugang zur Testversion.
(2) Die Abnahme erfolgt schriftlich, per E-Mail oder durch Nutzung/Veröffentlichung der Seite.
(3) Unterbleibt die Abnahme innerhalb von 7 Tagen, gilt das Projekt automatisch als abgenommen.
8. Urheberrechte & Nutzungsrechte
(1) Alle Werke (Designs, Layouts, Texte, Codes etc.) unterliegen dem Urheberrecht.
(2) Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Zahlung auf den Kunden über.
(3) Ohne vollständige Zahlung besteht kein Recht,
die Website zu veröffentlichen,
Dateien weiterzugeben,
Designs zu nutzen.
(4) NXTSIDE Webdesign behält das Recht, Projekte als Referenz zu nennen.
9. Hosting, Domains & Drittanbieter
NXTSIDE Webdesign ist nicht verantwortlich für:
Ausfälle bei Hostinganbietern
DNS-Probleme
E-Mail-Probleme
Serverumzüge
Drittanbieter-Plugins
Diese fallen nicht unter die Gewährleistung, außer sie wurden ausdrücklich als Service vereinbart.
10. Haftung
(1) NXTSIDE Webdesign haftet nur für grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
(2) Keine Haftung besteht für:
Ausfälle von Drittanbietern
technische Fehler von WordPress/Plugins
Sicherheitslücken, Hacks, DDOS-Angriffe
SEO-Rankings, Google-Positionen oder Werbeerfolge
Kundendaten, die nicht gesichert wurden
Änderungen, die der Kunde selbst vornimmt
(3) Der Kunde ist verantwortlich für rechtlich notwendige Inhalte wie:
Impressum
Datenschutz
rechtliche Texte (z. B. bei Shops)
11. Vertragslaufzeiten & Kündigung bei Servicepaketen
(1) Monatliche Wartungs- oder Servicepakete haben eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
(2) Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Laufzeitende.
(3) Bei Jahreszahlung kann ein Rabatt (5–15 %) gewährt werden.
12. Rücktrittsrecht
NXTSIDE Webdesign kann vom Vertrag zurücktreten, wenn:
der Kunde falsche Angaben macht
die Kommunikation dauerhaft unmöglich ist
Zahlungen ausbleiben
Inhalte rechtswidrig sind
13. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht.
(2) Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Langenlonsheim / Rheinland-Pfalz.
(3) Sollten einzelne Klauseln unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen gültig.
VERTRAG:
1. Leistungsbeginn bei Zahlungseingang
Die Erbringung der Dienstleistung beginnt erst nach vollständigem Zahlungseingang auf dem unten genannten Konto. Ohne Zahlungseingang besteht kein Anspruch auf Leistung oder Bearbeitung, der Kunde erhält eine Eingangsbestätigung.
2.Bearbeitungs- und Lieferfrist
Der Leistungszeitraum beträgt in der Regel 7–14 Werktage ab Zahlungseingang, sofern alle notwendigen Inhalte und Informationen vom Kunden vollständig bereitgestellt wurden. Verzögerungen aufgrund fehlender Kundenzuarbeit verlängern die Lieferzeit entsprechend.
3. Mitwirkungspflicht des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Erstellung der Website erforderlichen Inhalte (z. B. Texte, Bilder, Zugangsdaten) rechtzeitig bereitzustellen. Eine Verzögerung der Mitwirkung führt zu einer entsprechenden Verschiebung des Liefertermins. NXTSIDE Webdesign haftet nicht für Verzögerungen aufgrund verspäteter oder unvollständiger Zuarbeit des Kunden, dazu zählt auch verspäteter Zahlungseingang.
4.Widerruf
Mit der Zahlung bestätigt der Kunde, dass NXTSIDE Webdesign vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Dienstleistung beginnt und dass das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB erlischt. Der Kunde verzichtet mit seiner Zahlung ausdrücklich auf das Widerrufsrecht.
5.Projektabschluss
Die Dienstleistung gilt als vollständig erbracht, sobald die fertige Website dem Kunden zur Durchsicht übermittelt wurde. Danach sind ausschließlich Änderungswünsche im vereinbarten Umfang enthalten; zusätzliche Anpassungen in großen Umfang werden vorher besprochen und gesondert berechnet.
6.Vertragsannahme durch Zahlung
7.§ Domain Registrierung (12 Monate)
Die Registrierung und Verwaltung der Domain erfolgt mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten. Die Domain verlängert sich automatisch um jeweils weitere 12 Monate, sofern sie nicht mindestens 30 Tage vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Die Kosten für die Domain werden jeweils 12 Monate im Voraus berechnet.
8. § Hosting
Das Hosting wird für die Dauer von 12 Monaten bereitgestellt und im Voraus berechnet.
Nach Ablauf der Mindestlaufzeit kann der Vertrag jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen zum Monatsende beendet werden.
9.§ Wichtiger Hinweis – Domain
Die Domain kann nach Registrierung nicht widerrufen werden (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).
Eine Kündigung des Hostings beendet nicht automatisch den Domainvertrag.